Download: Bericht "Ein zielsicheres Schwesternpaar"
Quelle: Braunschweiger Zeitung/Autor Henning Thobaben vom Freitag, 4. November 2022
Download: Bericht "Ein zielsicheres Schwesternpaar"
Quelle: Braunschweiger Zeitung/Autor Henning Thobaben vom Freitag, 4. November 2022
Liebe Mitglieder, liebe Kooperationspartner,
liebe Freundinnen und Freunde des Vereins,
das Präsidium wünscht Euch und Euren Familien erholsame und hoffentlich stressfreie Herbstferien. Sonne, Entspannung und keine Termine in dieser Zeit!
Ein Hinweis: Die Bürozeit am Mittowch, 19.10.22, entfällt. Bitte an den morgigen Arbeitseinsatz denken!
Am Freitag, 07.10.2022, ehrte der Schützenverein Querum von 1874 e. V. Mitglieder für Verdienste bzw. langjährige Mitgliedschaft im Deutschen Schützenbund (DSB).
Mit der silbernen Ehrennadel des DSB für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden: Frank Schmidt, Michael Goes, Bernd Krüger, Klaus-Dieter Malbrich, Michael Merk, Rudolf Michalik und Bernd Lyska ausgezeichnet.
Thorsten Wendt erhielt die Verdienstnadel in Bronze des Kreisschützenverbandes für seine Verdienste zur Förderung des Schützenwesens im Kreisschützenverband Braunschweig e. V.
Die silberne Nadel des Kreisschützenverbandes wurde Bernd Lyska und in Bronze Klaus-Dieter Malbrich verliehen.
Für die Tätigkeit im und für den Verein wurden Oliver Eckert, Andreas Heinzel, Maik Paulmann, Ralf Thieme, Rolf Vollrath und Thorsten Wendt mit der Verdienstnadel in Bronze ausgezeichnet. Die silberne Nadel erhielt Björn Schöler.
Rolf Ritter wurde mit sofortiger Wirkung zum Ehrenmitglied ernannt und erhielt die goldene Ehrennadel für 40-jährige Mitgliedschaft.
Für seine Leistungen im Bogenschießen, 5. Platz bei der Weltmeisterschaft und den 3. Platz bei der Deutschen Meisterschaft, erhielt Sascha Pflug einen großen Präsentkorb überreicht.
Philipp Wendt
-Geschäftsführer-
Anfang September nahm Sascha Pflug die 1.500km lange Anreise nach Terni, Italien auf sich, um an der Weltmeisterschaft 3D mit seinem Compoundbogen teilzunehmen. Nach eher durchwachsenen zwei Qualifikationstagen stieg er an Position 18 in die Eliminationswettkämpfe ein. Hier konnte er seine gewohnte Leistung wieder abrufen und setzte sich gegen 4 Kontrahenten durch. Das letzte Match um den Einzug ins Halbfinale musste wetterbedingt abgebrochen und am nächsten Tag an anderer Stelle wieder aufgenommen werden. Leider konnte er seinen Lauf vom Vortag nicht fortführen und schied mit einem guten 5. Platz aus. Der junge Familienvater und Ingenieur ist mit diesem Ergebnis mehr als zufrieden.
Zwei Wochen später fand die deutsche Meisterschaft 3D in Villingen-Schwenningen statt. Auch diese weite Reise nahm Sascha Pflug auf sich, um sich mit den besten Compoundschützen Deutschlands in seiner Paradedisziplin zu messen. Nach einem holprigen Start fand er gut in den Wettkampf, konnte seine Spitzenleistung aber nicht ganz abrufen. Am Ende belegte er den 3. Platz in einem Starterfeld mit hochklassiger Konkurrenz.
Die Trainings können in der Halle zu den bekannten Trainingszeiten durchgeführt werden.
Rüdiger ist am 20.09.2022 nach längerer Krankheit eingeschlafen. Die Gedanken sind bei seinen Hinterbliebenen.
Für das Präsidium,
Thorsten Wendt
-Präsident-
Download: Bericht über Sascha Pflug vom SV Querum
Quelle: Braunschweiger Zeitung/Autor Henning Thobaben vom Mittwoch, 31. August 2022
Allen ABC-Schützen alles Gute und viel Spaß in der Schule!
Auch im kommenden Schuljahr 2022/2023 starten wir mit dem Bogenworkshop-eine Kooperation mit der IGS Querum.
Wir freuen uns auf Euch!
Monika war über viele Jahre Mitglied im DSB und im Verein, sie leitete ungefähr 23 Jahre die Vereinskantine.
Sie schoss unter anderem im Landeskader des NSSV Pistole. Zuletzt war sie im Jahre 2016 Königin.
Wir werden ihr Andenken in Ehren halten.
-Das Präsidium-
Nach zweijähriger Pause gingen am Sonntag, 25.6.2022, die Großkaliber Landesmeisterschaften des DSB zu Ende. Die Wettkämpfe wurden im Landesleistungszentrum Hannover, auf der Anlage des SV Barnstorf und auf der Anlage des SV Steinhude ausgetragen. Der Schützenverein Querum startete neben Disziplinen mit historischen Bezügen wie z. B. Unterhebelrepetierer oder Ordonnanzpistole und Ordonnanzgewehr auch in modernen Sparten wie Selbstladegewehr oder Großkaliberpistole und Großkaliberrevolver. Der Verein bietet vielfältige weitere attraktive Disziplinen wie z.B. das Vorderladerschießen etc. an. Auch wenn nicht alle Disziplinen mit Rücksicht auf die Anlieger auf der Bezirkssportanlage in Querum trainiert werden und daher gelegentlich viel Zeit und Aufwand betrieben werden muss, sind die Schützen ausgesprochen erfolgreich.
So trat der SV Querum in dieser Saison mit den Schützen K.-U. Hansler, R. Thieme, R. Vollrath und Dirk Weyrich mit insgesamt vier Schützen in sechs Mannschaften an und konnte dabei insgesamt sechs Einzeltitel von Platz eins bis drei und ebenso sechs Titel in der Mannschaftswertung, ebenfalls Platz eins bis drei, verbuchen.
Damit ist der SV Querum mit einer der erfolgreichsten Vereine im Großkaliberbereich im Land Niedersachsen.
Auch wenn die absoluten Ergebnisse dieses Jahr - möglicherweise aufgrund Corona-bedingt fehlender Wettkampfpraxis - nicht so hoch waren, wie erwartet, konnten sich die Schützen K.-U. Hansler – der als Einzelschütze einen zweiten Platz sowie einen ersten, zwei zweite und einen dritten Platz in der Mannschaftswertung erzielte - , R. Thieme – der als Einzelschütze einen ersten und einen dritten Platz sowie drei erste, zwei zweite und einen dritten Platz in der Mannschaftswertung belegte- und R. Vollrath- der als Einzelschütze zwei zweite und einen dritten Platz sowie ebenfalls drei erste, zwei zweite und einen dritten Platz in der Mannschaftswertung für sich verbuchen konnte– besonders freuen. D. Weyrich erzielte zwei erste Plätze in der Mannschaftwertung.
Rolf Vollrath