Querumer Bogen- und Kugelschützen beenden eine erfolgreiche Wettkampfsaison 2025

Mit dem letzten Wettkampftag am 20.9.25 endete die diesjährige Wettkampfsaison für die Bogen-und Kugelschützen des SV Querum. Die aus Thomas Hasenfuß, Kai Knechtel und Sascha Niedermeyer bestehende Compoundbogen-Mannschaft dominierte die Landesmeisterschaften in der Halle, Sascha Niedermeyer wurde Landesmeister, Thomas Hasenfuß Vizemeister und Kai Knechtel komplettierte den Medailliensatz mit Platz drei. Diese Einzelergebnisse bedeuteten natürlich gleichzeitig auch die Mannschaftsmeisterschaft. Erstmals für eine Teilnahme an einer Landesmeisterschaft hatte sich Hannes Dupius qualifiziert und belegte einen respektablen vierten Platz. Im Freien konnte die Compoundmannschaft ebenfalls den Meistertitel erringen und auch die Einzelschützen platzierten sich wieder unter den Top Ten. Thomas Hasenfuß mit Platz eins, Sascha Niedermeyer mit Platz zwei. Kai Knechtel konnte sich den fünften Platz sichern. 

Sascha Niedermeyer glänzte auch in der Feldbogen und 3D Disziplin und belegte auf den Landesmeisterschaften jeweils den 1. Platz, auf der deutschen Meisterschaft den zweiten  im Feldbogen und dritten Platz im 3D.

In der Halle belegte die Mannschaft ebenfalls den ersten Platz und wurde deutscher Meister. Die Recurve Bundesligamannschaft belegte am Ende der Saison den achten Platz im Finale in Wiesbaden.

Die Kugelschützen des SV Querum waren zwar auf nicht ganz so hohem Niveau wie ihre Vereinskameraden unterwegs, blicken aber dennoch auf ein gutes Wettkampfjahr zurück. Die aus Kai-Uwe Hansler, Ralf Thieme und Rolf Vollrath bestehende Großkalibermannschaft des SV Querum trat bei den im Bundesleistungszentrum Hannover stattfindenden Landesmeisterschaften in den vier Großkaliberdisziplinen Sportpistole 9mm und .45ACP und Sportrevolver .357Mag und .44Mag an. Die Mannschaft wurde Landesmeister in der Disziplin Sportpistole .45ACP und Sportrevolver .357 Mag. Die zweite Revolverdisziplin beendete die Mannschaft auf Platz drei. Leider erwischte R. Vollrath in der verbleibenden Disziplin 9mm Sportpistole einen rabenschwarzen Tag, so dass die Mannschaft einen Platz auf dem Treppchen um 3 Ring verfehlte. Dafür hielt er sich in den verbleibenden Disziplinen schadlos und konnte einen Vizemeistertitel und zwei dritte Plätze verbuchen. Noch besser lief es für ihn nur in den beiden Ordonnanzwaffendisziplinen. Mit der Kurzwaffe wurde er Landesmeister, mit der Langwaffe Vizemeister. Der sonst konstant zuverlässig schießende Kai-Uwe Hansler erzielte in den vier Kurzwaffendisziplinen zwar durchaus gute Ergebnisse, landete aber drei Mal auf dem undankbaren vierten Platz und erzielte noch einen siebten Platz.

Maik Scheer konnte sich in der Disziplin Unterhebelrepetierer mit 333 Ring den dritten Platz sichern und für die deutschen Meisterschaften, die ebenfalls in Hannover ausgetragen wurden, qualifizieren. Dort konnte er sein Landesmeisterschaftsergebnis noch einmal verbessern und belegte am letzten Wettkampftag der Saison in dem großen Starterfeld einen respektablen Platz im oberen Mittelfeld.

Rolf Vollrath

Bild 1 zeigt die Querumer Großkalibermannschaft, von links nach rechts, mit Rolf Vollrath, Kai-Uwe Hansler und Ralf Thieme, Foto: R. Vollrath
Die Querumer Großkalibermannschaft, von links nach rechts, mit Rolf Vollrath, Kai-Uwe Hansler und Ralf Thieme, Foto: R. Vollrath
Bild 2 die zeigt die Compoundbogenmannschaft, von links nach rechts,Kai Knechtel, Sascha Niedermeyer, Thomas Hasenfuß, Foto: S. Niedermeyer

Die Compoundbogenmannschaft, von links nach rechts,Kai Knechtel, Sascha Niedermeyer, Thomas Hasenfuß, Foto: S. Niedermeyer